expandiertes Stahlnetz
Gedehntes Stahlnetz stellt ein vielseitiges und innovatives Baumaterial dar, das durch ein spezialisiertes Fertigungsverfahren hergestellt wird, bei dem feste Metallplatten geschlitzt und gedehnt werden. Diese präzise Ingenieursmethode erzeugt ein charakteristisches Diamantmuster aus Strängen und Bindungen, wodurch ein Material entsteht, das Stabilität mit einer leichten Bauweise kombiniert. Der Herstellungsprozess vermeidet Materialabfall, da das Metall gedehnt statt ausgestanzt wird, was das Material sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich macht. Das Netz weist gleichmäßige Öffnungen auf, die eine hervorragende Belüftung und Durchsicht gewährleisten, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. In verschiedenen Größen, Dicken und Metallarten erhältlich, bietet gedehnter Stahldraht bemerkenswerte Flexibilität in Anwendungen, die von industriellen Sicherheitsbarrieren bis hin zu architektonischen Fassaden reichen. Seine einzigartige Struktur gewährleistet eine überlegene Tragfähigkeit, während Luft- und Lichtdurchgang ermöglicht werden, wodurch es ideal für funktionale sowie ästhetische Zwecke ist. Die Langlebigkeit des Netzes wird durch verschiedene Oberflächenbehandlungen wie Verzinkung, Pulverbeschichtung oder Lackierung verbessert, welche Schutz vor Umwelteinflüssen bieten und die Lebensdauer verlängern. Dieses vielseitige Material findet breite Anwendung in Branchen wie Bauwesen, Landwirtschaft, Verkehr und industrieller Fertigung, wobei es von einfacher Unterteilung bis hin zu komplexen Tragstrukturen eingesetzt wird.