erweitertes Drahtnetz
Gedehntes Drahtgeflecht stellt ein vielseitiges Industriematerial dar, das durch ein spezielles Fertigungsverfahren hergestellt wird, bei dem feste Metallplatten gleichzeitig geschlitzt und gestreckt werden, wodurch ein charakteristisches Diamantmuster entsteht. Diese innovative Konstruktionsmethode ergibt ein einziges Materialstück ohne Schweißnähte oder Verbindungen und gewährleistet außergewöhnliche Langlebigkeit und strukturelle Stabilität. Das Geflecht weist gleichmäßige Öffnungen auf, deren Größe angepasst werden kann – von kleinen Aperturen für Filtrationsanwendungen bis hin zu größeren Öffnungen für Belüftungssysteme. Der einzigartige Dehnungsprozess des Materials erzeugt erhabene Streben, die einen verbesserten Grip sowie eine größere Oberfläche bieten und das Material somit ideal für verschiedene industrielle und architektonische Anwendungen machen. Das Drahtgeflecht kann aus verschiedenen Metallen gefertigt werden, darunter Stahl, Aluminium und Edelstahl, wodurch unterschiedliche Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit erreicht werden. Seine dreidimensionale Struktur bietet eine hervorragende Tragfähigkeit bei gleichzeitig relativ geringem Gewicht, wodurch es eine wirtschaftliche Wahl für zahlreiche Anwendungen darstellt. Die Vielseitigkeit des gedehnten Drahtgeflechts zeigt sich in seinem breiten Einsatzspektrum – von industriellen Steigwegen und Sicherheitsbarrieren bis hin zu dekorativen Fassaden und Filtersystemen. Aufgrund seiner Fähigkeit, Festigkeit bei reduziertem Gewicht zu bewahren, ist es eine effiziente Wahl sowohl für strukturelle als auch für ästhetische Anwendungen.