metallenes Netz erweitert
Metallgewebe, auch bekannt als expandiertes Metall, stellt ein vielseitiges und innovatives Material dar, das durch ein spezielles Herstellungsverfahren erzeugt wird, bei dem massive Metallplatten gleichzeitig geschlitzt und gedehnt werden, wodurch ein charakteristisches diamantförmiges Netzwerk von Öffnungen entsteht. Dieses einzigartige Fertigungsverfahren ergibt ein einziges Metallstück mit gleichmäßigen Öffnungen, das die strukturelle Integrität bewahrt und gleichzeitig Gewicht reduziert. Das Herstellungsverfahren erzeugt kein Abfallmaterial, wodurch es besonders effizient und umweltfreundlich ist. Das expandierte Metallgewebe weist ein außergewöhnliches Verhältnis von Stärke zu Gewicht auf und bietet überlegene Langlebigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Sein Design mit offenen Flächen ermöglicht eine hervorragende Luft- und Lichtdurchlässigkeit, ohne die robusten Sicherheitseigenschaften zu beeinträchtigen. Das Material ist in verschiedenen Mustern, Größen und Dicken erhältlich und eignet sich somit für eine Vielzahl von industriellen, architektonischen und Sicherheitsanwendungen. Zu den üblichen Ausgangsmaterialien gehören Stahl, Aluminium, Edelstahl und andere Metalle, von denen jedes spezifische Vorteile für unterschiedliche Umgebungen und Anwendungen bietet. Das expandierte Metallgewebe erfüllt wichtige Funktionen in Gebäudefassaden, Sicherheitsbarrieren, Stegen, Filtern und diversen industriellen Anwendungen und zeigt dadurch seine bemerkenswerte Vielseitigkeit und praktische Nutzbarkeit in zahlreichen Branchen.